DER URSPRUNG DER ALPAKAS
Unsere Geschichte beginnt im Andenhochland von Peru. In diesen Bergen leben etwa 4 Millionen Alpakas laufen frei herum. Seit über 5000 Jahren werden die Alpakas von einheimischen traditionellen Hirten in dieser Region betreut, die seitdem ihre Wolle und andere Ressourcen nutzen.
Vom Tag seiner Geburt bis zu seinem Tod wandert und grast ein Alpaka frei in seiner natürlichen Umgebung: dem Andenhochland. Jedes Frühjahr die Die kostbare Wolle der Alpakas ist geschoren. Dieser Vorgang ist für das Wohlbefinden des Tieres von entscheidender Bedeutung, da er verhindert, dass sich die Wolle verheddert, was zu Krankheiten und zum Tod führen kann.
Durch die täglichen extremen Temperaturunterschiede in 4000 Metern Höhe in den Anden haben die Fasern der Alpakawolle einzigartige Eigenschaften entwickelt, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind, was sie zu einer der wertvollsten Wollarten überhaupt macht. Alle 12–14 Monate wird ein Alpaka geschoren, um den kostbaren Ertrag seiner Wolle zu nutzen. Ein gut gezüchtetes Alpaka produziert jedes Jahr etwa 5 bis 7 Pfund Wolle. RLesen Sie alles darüber auf unserer Bildungsseite, wo wir ausführlich auf „Alpakawolle’.
EIN VERSCHWENDUNGSFREIER UND VOLLSTÄNDIGER LEBENSZYKLUS
Wollproduktion ist die Haupteinnahmequelle für alle Alpakazüchter. Die Alpakas werden aufgezogen und gepflegt, sodass ihre Wolle Jahr für Jahr geschoren werden kann und so den Hirten, ihren Familien und ihren Gemeinden eine Lebensgrundlage bietet. Es liegt im besten Interesse des Hirten, möglichst viele zu sehen Junge (Baby-Alpakas) möglichst die Reife erreichen, um erfolgreiche Faserlieferanten und zukünftige Alpaka-Nachkommen zu werden.
Leider kommt es jedoch vor, dass einige Alpakas aufgrund von Krankheit, extremem Wetter, Klimawandel, Genetik, Raubtieren oder einem unglücklichen Unfall vorzeitig sterben. Dies ist ein sehr kostspieliger Verlust für den Hirten. Er minimiert seinen Verlust, indem er das Alpaka als Nahrung verwendet und das Vlies für die Verwendung von Alpakavliesprodukten verkauft.
Ungefähr 10 % der Alpakas in den Anden sterben jedes Jahr an den oben genannten natürlichen Ursachen. Bei einer Gesamtbevölkerung von fast 4 Millionen sind das etwa 400.000 hochwertige Alpakafelle stehen jedes Jahr als Restprodukte der Alpakazucht zur Verfügung. Diese Felle können dann von peruanischen Kunsthandwerkern zu wertvollen Produkten verarbeitet und ihnen ein zweites Leben gegeben werden, damit dieses schöne und einzigartige Material nicht verschwendet wird.
Wir bezeichnen diese Alpaka-Produkte gerne als tierversuchsfreie Alpaka-Produkte, da Alpakas niemals absichtlich aus Profitgründen geschädigt werden. Der Produktionsprozess unterscheidet sich völlig von Produkten großer Farmen, in denen Tiere gezüchtet werden, um ihre Felle zu verkaufen nur.
Bei Alpakas ist es umgekehrt: Der zusätzliche und dauerhafte Ertrag ihrer Wolle ist weitaus wertvoller als der Ertrag eines einzelnen Fells.
Sogar die geschorene Wolle aus ein einziges Jahr ist wertvoller als ihr Fell.
Deshalb würden Alpakazüchter niemals ein Alpaka wegen seines Fells töten, es ist die schlechteste wirtschaftliche Entscheidung, die sie überhaupt treffen können. Letztlich sind diese wirtschaftlichen Faktoren der vertrauenswürdigste Faktor dafür, dass Alpakas gut behandelt und niemals absichtlich geschädigt werden.
DIE PROMISE-ALPACA-GARANTIE
INKARI basiert auf unseren persönlichen Erfahrungen, Beziehungen, Werten und unserem Netzwerk in Peru. Wir wissen aus erster Hand, wie und wo die Alpakas bei ihren Züchtern leben und wie die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung mit Würde und Respekt behandelt werden. Wir haben noch nie eine so harmonische, für beide Seiten vorteilhafte Beziehung gesehen zwischen Mensch und Tier.
Wir sind stolz auf unsere Beziehungen und Zusammenarbeit mit lokalen Bauern und Handwerkern. Und weil wir in direktem Kontakt stehen, können wir mit Sicherheit sagen, dass unsere Alpakaprodukte frei von Tierquälerei sind.
Alle unsere Alpaka-Produkte werden in Peru von lokalen Handwerkern handgefertigt, die ihr Vlies und Fell direkt von den Andenzüchtern kaufen.
Indem Sie sich für ein INKARI-Produkt entscheiden, unterstützen Sie die einheimischen Alpaka-Zuchtfamilien und sichern sich ein einzigartiges Produkt, das völlig frei von Tierquälerei ist und Ihnen viel bringen wird Alpaka-Glück.
🤝 Interessiert an ihren Geschichten? Wir haben dieses Video für Sie gemacht!
Wenn Sie Fragen haben, die noch nicht beantwortet wurden, wenden Sie sich bitte an uns Kontakt uns.
Wir erzählen Ihnen gerne alles Wissenswerte über Alpakas!